Samstag, 22. Juni 2019

Lang lang ist's her, als ich Kid Mohair mit Seide gekämmt habe. Das Projekt Sommerjäckchen hat nun ein Ende gefunden. 
In meinen Schwedenferien, wenn es kalt und windig war, konnte ich ohne schlechtes Gewissen an meinem Jäckchen stricken. 
Vor meinen Ferien habe ich das Woll-Seidegemisch in Windeseile versponnen, damit ich ja die Wollknäuel auch nach Schweden mitnehmen konnte. 

Das Jäckchen ist quer gestrickt, also eine Menge Maschen auf der Nadel! 

Hier hatte ich meine Vorbereitungen getroffen (aber am Schluss habe ich nach einem Strickheft gestrickt). 


Notizen vom Spinnvorgang.







Strickmüsterchen gemacht, konnte mich schlussendlich nicht entscheiden, welche Farbe ich nehmen soll, so habe ich einfach alle genommen.
fertig zweifach gezwirnte Stangen


 in ein Entspannungsbad gegeben

fertig versponnene Wolle

Beginn des Strickens...


Das Endprodukt Vorderseite

Rückseite

Es wurde ein Hauch von Nichts, sehr leicht und flauschig und vor allem, es gibt trotz lockerer Strickart warm. Ich bin zufrieden :-). 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen